divvve into creative AI

EINTAUCHEN – STATT MIT DEM STROM ZU SCHWIMMEN
LEARN MORE

Wie erkennt man AI Literacy in kreativen Prozessen? Nicht daran, dass man so oft und so viel KI wie möglich einsetzt. Sondern daran, dass man ganz genau weiß, wo KI am wirksamsten ist – und welche Jobs man am besten und effizientesten selbst erledigt. Gemeinsam mit Unternehmen, Marketing- und Kreativ-Teams durchbrechen wir die KI-Oberfläche. Ganz nach Wunsch, setzen wir Impulse, erforschen gemeinsam die Needs und Potentiale oder bringen zusammen ganze Projekte auf die Straße – äh, aufs Wasser.

JETZT KONTAKTIEREN

DIVVVE INTO REAL USE CASES: 3 BEISPIELE

Texte generieren, Bilder und Videos erstellen – worüber man zurzeit so viel liest, ist nur ein kleiner Tropfen im KI-Ozean. Co-creative Arbeit mit KI ist spannend. Noch spannender aber wird es, wenn man sie systematisiert. Das fängt mit den folgenden Use Cases an – und endet erst hinterm Horizont.

#1 FRAMEWORKS FÜR MEHR FREIHEIT

Die Baupläne für hochwertige Inhalte: Mit klaren Frameworks und spezialisierten Content Creation-Agenten können Teams schneller und eigenständiger Inhalte produzieren – von Social-Post-Serien bis zu umfangreichen Content-Formaten. Klar strukturiert und markenkonform.

#1 FRAMEWORKS FÜR MEHR FREIHEIT

Die Baupläne für hochwertige Inhalte: Mit klaren Frameworks und spezialisierten Content Creation-Agenten können Teams schneller und eigenständiger Inhalte produzieren – von Social-Post-Serien bis zu umfangreichen Content-Formaten. Klar strukturiert und markenkonform.

#2 KOMPASS FÜR NEUE MITARBEITENDE

Wo gibt’s hier Kaffee? Wo auf dem Server soll ich meine Excel-Datei ablegen? Wie funktioniert die Stundenerfassung? Onboarding-KI-Agenten begleiten neue Mitarbeitende durchs Bermuda-Dreieck der ersten Arbeitswochen – persönlich und immer ansprechbar.

#2 KOMPASS FÜR NEUE MITARBEITENDE

Wo gibt’s hier Kaffee? Wo auf dem Server soll ich meine Excel-Datei ablegen? Wie funktioniert die Stundenerfassung? Onboarding-KI-Agenten begleiten neue Mitarbeitende durchs Bermuda-Dreieck der ersten Arbeitswochen – persönlich und immer ansprechbar.

#3 CONTENT-GUIDELINES, DIE MAN FRAGEN KANN

Klare Markenidentitäten werden immer wichtiger. Doch kaum jemand hat Zeit, sich in den Abyss 78-seitiger CI/CD Manuals oder Content Guidelines zu begeben. Mit Hilfe von eigens trainierten KI-Agenten wird dieses Wissen accessible, interaktiv und direkt anwendbar.

#3 CONTENT-GUIDELINES, DIE MAN FRAGEN KANN

Klare Markenidentitäten werden immer wichtiger. Doch kaum jemand hat Zeit, sich in den Abyss 78-seitiger CI/CD Manuals oder Content Guidelines zu begeben. Mit Hilfe von eigens trainierten KI-Agenten wird dieses Wissen accessible, interaktiv und direkt anwendbar.

DIVVVE INTO PRACTICE: PAKETE NACH MASS

Wir setzen Impulse und inspirieren Teams in kurzen Workshops. Oder wir konzipieren, kreieren und begleiten längerfristige Projekte. Dabei sehen wir uns immer als Teil der Crew – mit Blick auf Marke, Ziele und Prozesse.

 

Impulse setzen: Was ist kreativ möglich, was ist dafür nötig? In individuell zugeschnittenen Workshops geben wir Teams einen kurzen Überblick.

 

Projekte kartieren und verankern: Zusammen mit Teams identifizieren wir den Need für kreative KI-Lösungen und legen gemeinsam den Grundstein.

 

An Bord bleiben: Wir begleiten Projekte von A wie Abreise bis Z wie Ziel. Dabei unterstützen wir die Expedition hands-on – mit Konzept, strategischem Verständnis und Kreativität.

DIVVVE INTO DATA: WO KI WIRKLICH WIRKT

Code Assistance 77%
Content Creation 65%
Research & Documentation 57%
Product & Design 56%
Data Analysis 48%
Sales-Support 45%
Customer Service 42%

Quelle: Iconiq Capital

EINMAL TIEF LUFT HOLEN UND ABTAUCHEN

Flossen am Fuß und Nitrox bereit? Wir auch! In einem ersten Gespräch finden wir heraus, wie punktgenauer KI-Einsatz individuelle Kommunikation effizienter und wirksamer machen kann.

JETZT KONTAKTIEREN